Vita
Angelika Vavala (geb. 1955)
- Zertifizierter Systemischer Coach CCC©, Schwerpunkt Business
- Inhaberin von Vavala Coaching
- Standort: Hof und München
Berufserfahrung
- 30 Jahre in unterschiedlichen Positionen in Industrie und Wirtschaft in den Bereichen Vertrieb & Marketing sowie Geschäftsleitung Assistenz, davon:
-> über 10 Jahre Managerin in der Marketing-Kommunikation
-> 5 Jahre Aufbau und Leitung Marketing Verkaufsförderung im B2B-Geschäft
Branchen: Architekten, Automobilzulieferer, Gebäudereinigung, Messe, Pharma - Seit April 2007 Inhaberin von Vavala Customized Marketing Solutions
- Seit 2010 Inhaberin von VavalaCoaching
- Seit 2017 Hörbuch-Authorin "Wege zum beruflichen Glück"
Ausbildung/Qualifikationen
- Systemischer Coach CCC(©), Schwerpunkt Business, basierend auf den Richtlinien des DCV
- Seit mehr als 20 Jahren kontinuierliche Supervision und Aufbau eigener Coaching-Kompetenz bei www.lohnercoaching.com und www.diesprache.de
- Marketingfachwirtin (BAW)
- IHK Industriefkauffrau
- Zertifiziert für Profilingvalues, wissenschaftliche Instrument für Personalentwicklung und -auswahl von Dr. Ulrich Vogel, www.profilingvalues.com
- Synchronizing, beziehungs-dynamisches Strukturmodell bei Dr. Markus Jensch, www.synchronizing.de
- Salutogene Kommuikation (wie und wo entsteht Gesundheit) bei Dr. Dirk Petzold, www.salutogenese-zentrum.de
- Professionells Teamcoaching & Teamcoaching Meisterklasse bei www.lohnercoaching.de
- MBSR 8-Wochen-Training (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) www.stressbewaeltigung-starnberger-see.de
- ZRM Züricher Ressourcenmodell bei Dr. Phil. Barbara Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Gerhard Cramer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Dr. Joe Dispenza Advanced Week Long Retreat - Dubai, UAE 2020, 13. bis 20. Januar 2020, https://drjoedispenza.com
Mitgliedschaften
FiDAR- Frauen in die Aufsichtsräte e.V - Die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte www.fidar.de
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. - Ziel ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Regionalmarke Hochfranken und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Region als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum.
Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk Bayern e. V.